Wir retten Daten aus RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10 und anderen komplexen RAID-Konfigurationen, unabhängig von der Anzahl der Platten.
Schalten Sie das RAID-System sofort aus und versuchen Sie keine eigenständigen Reparaturen. Kontaktieren Sie unsere Experten für eine Analyse.
Ja, wir haben Erfahrung in der Rettung von Daten aus RAID-Systemen, auch wenn mehrere Platten defekt sind.
Die Dauer hängt von der Komplexität des Schadens ab. In der Regel beträgt die Bearbeitungszeit zwischen 2 und 7 Werktagen.
RAID-Systeme bieten Redundanz oder Performance-Vorteile, sind jedoch nicht vor Datenverlust durch mehrere Defekte oder logische Fehler geschützt.
Ja, Daten aus RAID 0 können in vielen Fällen wiederhergestellt werden, wenn die beschädigte Platte verfügbar ist.
Die Kosten variieren je nach Art und Umfang des Schadens. Wir bieten eine kostenlose Analyse und einen transparenten Kostenvoranschlag.
Ja, wir können Daten auch bei logischen Fehlern wie beschädigten Dateisystemen oder versehentlich gelöschtem RAID-Array wiederherstellen.
Es wird nicht empfohlen, Platten ohne fachkundige Anleitung zu entfernen, da dies den Schaden verschlimmern kann.
Schalten Sie das System aus und lassen Sie es von unseren Experten untersuchen. Stromausfälle können Konfigurations- oder Hardwareprobleme verursachen.
Ja, wir haben Erfahrung mit verschiedenen RAID-Controllern und deren proprietären Konfigurationen.
Nein, das Erstellen eines neuen Arrays überschreibt möglicherweise vorhandene Daten. Lassen Sie das System analysieren, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Ja, unsere Experten können die ursprüngliche RAID-Konfiguration rekonstruieren und Ihre Daten wiederherstellen.
RAID-Ausfälle entstehen oft durch Festplattenfehler, Controllerdefekte, Softwareprobleme, Stromausfälle oder unsachgemäße Bedienung.
Regelmäßige Backups, Überwachung des RAID-Status und die Nutzung von USV-Systemen zur Stromversorgung können die Sicherheit deutlich verbessern.
Gratis Hotline: +43 800 400 410